Aktuelles

(v.l. Rosa Maria Wernet, BM Sebastian Rötzer, René Kaltenbach)
Meldung vom 29. Januar 2025

Wechsel im Gemeinderat

In der öffentlichen Gemeinderatsitzung am Dienstag, 28.01.2025 wurde Gemeinderat René Kaltenbach (CDU) aufgrund des Wegzugs aus der Gemeinde aus dem Gemeinderat verabschiedet. An seiner Stelle rückt nun Gemeinderätin Rosa Maria Wernet (CDU) aus Gutach nach. Frau Wernet hat bereits vor der Kommunalwahl 2024 über 24 Jahre dem Gemeinderat Gutach im Breisgau angehört. Sie hat den Einzug in den Gemeinderat im Juni 2024 nur knapp verfehlt.

Meldung vom 29. Januar 2025

Hinweis an die Wähler aus Siegelau zur Bundestagswahl am Sonntag 23.02.2025

Wir möchten alle Wähler aus Siegelau darauf hinweisen, dass der bisherige Wahlraum im EG des Hauses der Vereine in Siegelau, Talstraße 40 für die anstehende Bundestagswahl am 23.02.2025 nicht zur Verfügung steht. Der Wahlraum für die Bundestagswahl befindet sich im Floristüble im UG des Gebäudes .Ein Zugang befindet sich zusätzlich hinter dem Gebäude.

Dieser Raum ist nicht barrierefrei zugänglich. Wähler die darauf angewiesen sind, empfehlen wir die Beantragung der Briefwahl.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung / Wahlamt

Meldung vom 23. Januar 2025

Gründungsjubiläum der Gemeinde Gutach im Breisgau

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Gemeinde Gutach im Breisgau wurde 1974 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Gutach, Bleibach und Siegelau gegründet. Dieses Jubiläum soll im Jahr 2025 gefeiert werden. Erste Ideen, wie diese Feier(n) ablaufen könnte, stehen im Raum. Wir laden alle, die sich an der Ausarbeitung und Ausgestaltung unseres Gemeindejubiläums beteiligen wollen zu einem Informationsabend/Workshop ein. Willkommen sind Vertreterinnen und Vertreter unserer vielen Vereine aber auch Privatpersonen, die zu einem gelungenen Fest beitragen wollen. Wir treffen uns
am Mittwoch, 05.02.2025 um 19:00 Uhr im Bürgersaal Bleibach.

Ihr Bürgermeister,
Sebastian Rötzer

Meldung vom 22. Januar 2025

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis

Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025.

Hier (PDF,1,2 MB) gehts zur Bekanntmachung.

Meldung vom 17. Januar 2025

Neuauflage Bürgerinformation

Die Gemeinde Gutach im Breisgau erstellt in Zusammenarbeit mit der mediaprint infoverlag gmbh die Neuauflage der Bürgerinformation. Bei dieser ansprechend aufgemachten Publikation handelt es sich um ein unverzichtbares Medium der Öffentlichkeitsarbeit unserer Gemeinde. Das Medium stellt eine wichtige Informationsquelle und Orientierungshilfe für Alteingesessene, Neubürger und Gäste dar.

Allen Firmen und Geschäftsleuten bieten wir die Gelegenheit, ihre Leistungen vorzustellen, Angebote zu präsentieren und gleichzeitig die Verbundenheit zu unserer Gemeinde zum Ausdruck zu bringen.

Verantwortlicher Ansprechpartner vor Ort ist Herr Rolf-D. Marian, Tel. 0170 4869042 von der beauftragten mediaprint infoverlag gmbh, er kann sich durch ein entsprechendes Schreiben der Verwaltung legitimieren.
Der gesamte Broschüreninhalt – einschließlich der Inserate – wird auf www.total-lokal.de interaktiv eingestellt und mit unserer Homepage www.gutach.de verlinkt.

Alle Kunden erhalten parallel zu ihrem Inserat zusätzlich einen Online-Eintrag auf www.total-lokal.de. Neben der Firmenadresse und den Kontaktdaten können hier auch Logo, Öffnungszeiten, Bilder, Videos, eine Beschreibung und viele weitere Informationen zum Unternehmen eingetragen sowie darüber hinaus über die plattformeigene Stellenbörse, kostenfrei beliebig viele Stellenausschreibungen veröffentlicht werden. Über Social Media Kanäle wie Facebook werden zudem weitere Zielgruppen angesprochen und damit mehr Reichweite geschaffen.</justify>

Meldung vom 17. Januar 2025

Serie von Diebstählen aus Fahrzeugen

Die Polizei Waldkirch stellt weiterhin eine Zunahme von Diebstählen aus Kraftfahrzeugen fest. Die Ermittler gehen von Einzeltätern und kleineren Gruppen aus, die sich in den Abendstunden zu Fuß durch bewohntes Gebiet bewegen und dabei gezielt Privatgrundstücke betreten. Dort suchen sie nach unverschlossenen Fahrzeugen, um Wertsachen zu entwenden. Fahndungsmaßnahmen waren bereits erfolgreich. Mittlerweile kam es jedoch erneut zu Straftaten. Leider sind die Täter mit ihrer Masche regelmäßig erfolgreich und treffen immer wieder auf unverschlossene Fahrzeuge. Die Polizei bittet um Unterstützung: - Melden Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei. Sind Sie aufmerksam, wenn sich unbekannte Personen zur Nachtzeit auf Privatgrundstücke begeben oder sich auffällig an geparkten Fahrzeugen aufhalten. - Schließen Sie Ihr Fahrzeug ab und lagern Sie dort keine Wertsachen. Hinweise nimmt die Polizei Waldkirch rund um die Uhr entgegen (Tel. 07681 4074-0 ). In dringenden Fällen wählen Sie den Notruf 110.
Meldung vom 14. Januar 2025

Verkehrsregelung bei Bauarbeiten an und auf öffentlichen Straßen

Die Vollsperrung der K5109/Freiämter Straße in Gutach-Siegelau im Bereich zwischen Zinken und Gescheid bei km 4,150 mit Umleitungsbeschilderung wird wegen Böschungsarbeiten weiter bis 17.01.2025 verlängert.

Wir bitten um Beachtung
Ihre Gemeindeverwaltung

Meldung vom 09. Januar 2025

FERIEN SPORT WOCHEN

Xund ins Leben
Feriencamps für Kibnder

TERMIN 1: 04. August - 08. August 2025
TERMIN 2: 11. August - 15. August 2025

Hier (PDF,2,6 MB) gehts zum Programm.