Aktuelles

Meldung vom 24. April 2025

Das Bürgermeisteramt informiert

Am Freitag, 02.05.2025, ist die Gemeindeverwaltung ganztägig geschlossen.
In dringenden Fällen der Wasserversorgung ist unter der Telefon-Nr. 0175/6036555 ein Notdienst eingerichtet.
Am Montag, 05.05.2025, sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.

Ihre Gemeindeverwaltung

Meldung vom 17. April 2025

Öffentliche Sitzung der Gemeinde Gutach im Breisgau

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

am Dienstag, 29. April 2025 findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Gutach im Breisgau, im Bürgersaal in Bleibach, Bahnhofstr. 1 statt:

- Sitzung des Gemeinderates um 19:00 Uhr
 
Die Tagesordnung sowie die vollständigen Anlagen finden Sie hier.
 
Ihre Gemeindeverwaltung

Meldung vom 17. April 2025

Landratsamt hebt Grill- und Feuerverbot über Ostern auf

Eine gute Nachricht rechtzeitig zu Ostern: Aufgrund des Regens hat sich die Situation in den Wäldern entschärft, so dass das Grillverbot ab sofort aufgehoben werden kann. Das hat das Forstamt des Landratsamtes Emmendingen am Mittwochnachmittag entschieden. Damit können die Grillstellen im und am Wald bereits ab Gründonnerstag und somit auch an Karfreitag und über Ostern benutzt werden, auch das Feuermachen im Wald und im Abstand von weniger als 100 Metern zum Wald ist ebenfalls erlaubt. Dies gilt bis auf Weiteres. Sollten sich die Wettersituation wieder in Richtung Trockenheit ändern, wird neu entschieden.

Meldung vom 07. April 2025

Das Bürgermeisteramt informiert

In der Zeit vom 22.04.2025 bis 02.05.2025 werden im Ortsteil Gutach, im Bereich Grabäcker (Höhe Rittweg) Messungsarbeiten durchgeführt.
Die Arbeiten erfolgen durch das Vermessungsbüro Markstein aus Emmendingen. Es ist hierbei nötig auch Privatgrundstücke zu betreten. Wir bitten Sie, den Zugang für die Arbeiten zu gewähren.

Vielen Dank.

Ihre Gemeindeverwaltung

Meldung vom 04. April 2025

Dorfputzete in Gutach im Breisgau fördert Kurioses zu Tage

Die rund 50 ehrenamtlichen Helfer*innen, darunter viele Kinder, wurden vergangenen Samstag gleich zum Start der Dorfputzete positiv überrascht: Der Regen hörte auf und der Chef des örtlichen Getränkemarkts Sexauer kam spontan mit einer Auswahl an Erfrischungsgetränken vorbei, um die Putzaktion zu unterstützen.

Ausgestattet mit Müllsäcken und Greifzangen des Bauhofs wurde auf zuvor festgelegten Touren die Natur von jeder Menge Unrat befreit. Neben unzähligen Zigarettenkippen, Plastikkleinteilen und beachtlichen Ansammlungen von Flaschen wurde auch jede Menge Unerwartetes aus den Büschen und Gewässerrandstreifen gezogen: mehrere Kleidungsstücke, ein komplettes Paar Kinderschuhe, ein Elfenohr, ein Duschkopf, Fahrradreifen, eine Spielzeugpistole nebst Mistgabel und Schaufel.
Zum kuriosesten Fundstück wurden nach über dreistündiger Sammeltour beim gemeinsamen Abschlussessen im Schönwasener Hof zwei Straßenleitpfosten gekürt, welche aus unerfindlichen Gründen ihren Weg in innerörtliche Büsche gefunden hatten.
„2026 soll es wieder eine Dorfputzete geben!“ – darin waren sich die vielen Helfer*innen sowie die Organisator*innen der Dorfputzete – die Ökologische Liste Gutach und die Gemeinde Gutach im Breisgau – einig.

Wir danken allen Beteiligten herzlich für das ehrenamtliche Engagement!

Meldung vom 01. April 2025

Vermüllung/ Vandalismus an der Wassertretanlage und im Bereich der Elztalschule/ Minispielfeld und Kinderkrippe Schatzkiste

In den letzten Tagen kam es an der Wassertretanlage in Bleibach und bei der Eltzalschule zu Vandalismus/ Vermüllung und teilweise auch Sachbeschädigungen. An der Wassertretanlage wurde eine Sitzbank mutwillig beschädigt. Es wurde auch ein Grillfeuer auf dem Boden angezündet. Dort wurden auch reichlich Unrat wie Pappteller, Büchsen Grillschalen, Scherben und Papier hinterlassen. Im Bereich der Elztalschule / Minispielfeld wurde ebenfalls nächtlich gefeiert. Der Bereich war voller Hinterlassenschaften wie Glasscherben von Alkoholflaschen, sonstige Falschen,  Pappteller, Verpackungen und Grillreste. Die Glasscherben sind insbesondere für die Kinder die sich dort tagsüber aufhalten sehr gefährlich. Die Gemeindeverwaltung Gutach im Breisgau hat zwischenzeitlich die Polizei in Waldkirch verständigt. Sachdienliche Hinweise zu dem Vorgang, die selbstverständlich vertraulich behandelt werden, bitte wir an die Gemeindeverwaltung Gutach im Breisgau, Telefon 07685/98101-0 oder das Polizeirevier Waldkirch, 07681/4074-0 zu richten.
Meldung vom 31. März 2025

Xund ins Leben

Liebe Eltern, liebe Kinder,

auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Gutach im Breisgau wieder die Sportwoche "Xund ins Leben" in den Sommerferien an.

Motivierte Trainerinnen und Trainer gestalten wieder ein spannendes, abenteuerliches und erlebnisorientiertes Programm für dich und deine Freunde vor Ort.


Anbei findest du alle Infos in unserem Flyer (PDF,2,6 MB).


Zur Online-Anmeldung geht es hier.


Wir freuen uns auf dich.

Deine Gemeindeverwaltung