Aktuelles

Meldung vom 19. Februar 2025

STADTRADELN 2025

Das Jahr hat dynamisch begonnen, der Blick richtet sich bereits zur Jahresmitte und damit auch auf den möglichen Zeitraum für das gemeinsame STADTRADELN in Landkreis und Region. Die 3-wöchige Klimaschutz-Aktion zur Sichtbarmachung der Relevanz des Fahrradverkehrs erfreut sich konstanter Beliebtheit und richtet immer wieder die erforderliche Aufmerksamkeit auf Fahrrad und Pedelec als umweltfreundliche Alternative zum KFZ. Wir sind sicher, auch aus Ihrem Verein waren beim letzten Mal viele Mitglieder dabei und haben Sie vielleicht auch bereits gefragt, wann die Aktion denn in diesem Jahr stattfinden wird?

Daher hat sich die ganze Region inkl. PETR Sélestat Alsace Centrale wieder intensiv abgestimmt und plant das nächste STADTRADELN von

Sa., 28.06., – Fr., 18.07.2025

Die Aktion wird voraussichtlich wieder gefördert durch die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, wodurch im Falle einer gemeinsamen Teilnahme den Städten/Gemeinden und dem Landkreis keine Teilnahmegebühren anfallen. Das Land BW hat hierzu allerdings derzeit noch nicht die Konditionen veröffentlicht.
 Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen noch mehr Menschen in der Region zur Nutzung des Fahrrads zu bewegen! Bitte geben Sie die Information über die Terminierung des diesjährigen STADTRADELNs an Ihre Familienmitglieder weiter. Wir würden uns im Namen der Gemeinde Gutach im Breisgau freuen, wenn wir wieder so viel wie möglich Kilometer sammeln können. Lasst uns gemeinsam unserer Umwelt etwas Gutes tun.
 
Bei Rückfragen dürfen Sie sich gerne an das Bürgerbüro, Frau Spitz unter Tel.: 07685/9101-11 oder per E-Mail an spitz@gutach.de wenden.

Meldung vom 13. Februar 2025

Versicherungsschutz von Wahlhelfenden bei der Bundestagswahl 2025

Wenn am 23. Februar 2025 die Bundestagswahl stattfindet, sind zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger im ehrenamtlichen Einsatz: Sie sorgen für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahlen, werten die Stimmzettel aus und stellen das Wahlergebnis in ihrem Wahlbezirk fest. Die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) garantiert den Wahlhelferinnen und Wahlhelfer dabei einen automatischen und kostenfreien Versicherungsschutz.
Meldung vom 13. Februar 2025

1. März ist Fristende zum Zurückschneiden von Anpflanzungen

In Kürze beginnt wieder die sogenannte "Vegetationszeit", die vom 1. März bis 30. September dauert. Daher möchten wir alle Grundstückseigentümer sowie Nutzungsberechtigte von Grundstücken daran erinnern, dass gemäß § 43 Abs. 2 NatSchG in dieser „Vegetationszeit“ Hecken, lebende Zäune, Bäume, Gebüsche, Schilf- und Röhricht bestände nicht gefällt, gerodet, abgeschnitten oder auf andere Weise zerstört werden dürfen.
(v.l. Rosa Maria Wernet, BM Sebastian Rötzer, René Kaltenbach)
Meldung vom 29. Januar 2025

Wechsel im Gemeinderat

In der öffentlichen Gemeinderatsitzung am Dienstag, 28.01.2025 wurde Gemeinderat René Kaltenbach (CDU) aufgrund des Wegzugs aus der Gemeinde aus dem Gemeinderat verabschiedet. An seiner Stelle rückt nun Gemeinderätin Rosa Maria Wernet (CDU) aus Gutach nach. Frau Wernet hat bereits vor der Kommunalwahl 2024 über 24 Jahre dem Gemeinderat Gutach im Breisgau angehört. Sie hat den Einzug in den Gemeinderat im Juni 2024 nur knapp verfehlt.

Meldung vom 29. Januar 2025

Hinweis an die Wähler aus Siegelau zur Bundestagswahl am Sonntag 23.02.2025

Wir möchten alle Wähler aus Siegelau darauf hinweisen, dass der bisherige Wahlraum im EG des Hauses der Vereine in Siegelau, Talstraße 40 für die anstehende Bundestagswahl am 23.02.2025 nicht zur Verfügung steht. Der Wahlraum für die Bundestagswahl befindet sich im Floristüble im UG des Gebäudes .Ein Zugang befindet sich zusätzlich hinter dem Gebäude.

Dieser Raum ist nicht barrierefrei zugänglich. Wähler die darauf angewiesen sind, empfehlen wir die Beantragung der Briefwahl.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung / Wahlamt

Meldung vom 23. Januar 2025

Gründungsjubiläum der Gemeinde Gutach im Breisgau

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Gemeinde Gutach im Breisgau wurde 1974 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Gutach, Bleibach und Siegelau gegründet. Dieses Jubiläum soll im Jahr 2025 gefeiert werden. Erste Ideen, wie diese Feier(n) ablaufen könnte, stehen im Raum. Wir laden alle, die sich an der Ausarbeitung und Ausgestaltung unseres Gemeindejubiläums beteiligen wollen zu einem Informationsabend/Workshop ein. Willkommen sind Vertreterinnen und Vertreter unserer vielen Vereine aber auch Privatpersonen, die zu einem gelungenen Fest beitragen wollen. Wir treffen uns
am Mittwoch, 05.02.2025 um 19:00 Uhr im Bürgersaal Bleibach.

Ihr Bürgermeister,
Sebastian Rötzer

Meldung vom 22. Januar 2025

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis

Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025.

Hier (PDF,1,2 MB) gehts zur Bekanntmachung.